Aktuelles
Unsere Praxis läuft weiter
Besondere Zeiten brauchen besondere Veränderungen. Wir sind bemüht, Vorrausetzungen umzusetzen, dass der Praxisalltag weitergehen kann.
Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe!
Unsere Notfallsprechstunde morgens von 8:00 – 8:30 Uhr findet weiterhin statt, sie ist für alle AKUT und schwer erkrankte Kinder vorgesehen.
Für die Abklärung z.B. eines länger bestehenden Hustens/Infektes, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Unsicherheiten bzgl. der aktuellen Coronasituation oder andere Sorgen zur Gesundheit ihres Kindes vergeben wir Termine nur nach telefonischer Anmeldung.
Sie können uns auch gerne eine email (info@kinderaerzte-wernau.de) schicken und wir werden uns bei Ihnen melden.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es vielleicht etwas dauern kann, aber wir versprechen Ihnen, dass wir Ihre Anliegen ernst nehmen und uns melden.
Fordern Sie bitte Überweisungen und Medikamente, die als Dauermedikation verordent wurden per Telefon (07153/38522) oder per email (info@kinderaerzte-wernau.de) an. Die vorbestellten Überweisungen oder Dokumente liegen am übernächsten Werktag ab 9:00 Uhr zur Abholung für Sie bereit.
Bitte die eletronische Gesundheitskarte bei der Abholung nicht vergessen!
Haben Sie einen Termin zu einer Vorsorge oder Impfung und wurden nicht von uns anderweitig informiert, findet der Termin statt. Bitte kommen Sie nur mit gesunden Kindern zu diesen Terminen!
Und noch ein paar Bitten zur Hilfe:
- Kommen Sie, wenn möglich, nur mit einer Begleitperson und ohne Geschwisterkinder
- Bringen Sie ein großes Handtuch als Unterlage mit
- Wir haben unser Spielzeug reduziert, um hier Ansteckungen zu vermeiden, bringen Sie bitte ein kleines Spielzeug oder Buch für Ihr Kind mit
- Kommen Sie nicht unangemeldet in unsere Praxis
Gemeinsam schaffen wir das!
Ihr Praxisteam
Was muss ich in dieser Zeit machen, wenn mein Kind Schnupfen hat?
- Jedes kranke Kind, ob mit Husten, Fieber, Halsschmerzen, Erbrechen, Kopf- oder Gliederschmerzen muss zu Hause bleiben und darf erst wieder in den Kindergarten oder in die Schule, wenn es zwei Tage ohne Symptome ist. Das gilt auch bei negativem Corona-Abstrich.
- „Ein Schnupfen ohne weitere Krankheitszeichen ist aber noch kein grundsätzlicher Ausschlussgrund für einen Kita- oder Schulbesuch“ laut Pressemitteilung des Landes Baden-Württemberg.
- Es reicht immer eine Entschuldigung der Eltern.
- Ein „Gesundschreibungsattest“ wird von uns nicht ausgestellt.
- Eine Vorstellung beim Arzt ist nur erforderlich, wenn es die Schwere der Erkrankung erforderlich macht oder Sie, als Eltern, unsere Unterstützung benötigen, nach ärztlicher Entscheidung machen wir ggf. einen Abstrich auf SARS-CoV-2
- Und bitte auf jeden Fall immer vorher telefonisch einen Termin ausmachen oder ohne Termin in unsere Notfallsprechstunde kommen, die von Montag-Freitag von 8:00-8:30 stattfindet.